Kirchenverwaltung

In einer Kirchenstiftung ist das oberste Willensbildungsorgan die Kirchenverwaltung. Sie hat die Aufgabe das Kirchenstiftungsvermögen gewissenhaft zu verwalten und Sorge für die Befriedigung der ortskirchlichen Bedürfnisse zu tragen.

Die Kirchenverwaltung setzt sich zusammen aus dem Kirchenverwaltungsvorstand (Pfarrer), der die Aufgabe an eine ständige Vertretung (Verwaltungsleiter/in) delegieren kann, und den von den Pfarreimitgliedern gewählten Kirchenverwaltungsmitgliedern. 

Die Amtszeit der Kirchenverwaltung beträgt sechs Jahre, die aktuelle Amtszeit dauert vom 01.01.2025 bis 31.12.2030.

Für diese Periode wurden von den Pfarreimitgliedern folgende Kirchenverwalter gewählt:

Elisabete Alves Michel Rike Bacher Bernhard Fischer  
Elisabete Alves Michel
Schriftführerin
Rike Bacher 
Kirchenpflegerin,
Friedhofsbeauftragte
Bernhard Fischer
Vertreter im HPA
 
Johanna Heinzinger Dr. Franz Herrmann Andreas Schneider  
Johanna Heinzinger,
Vertreterin im KiTa-Ausschuss
Dr. Franz Herrmann, 
Vertreter im PGR
Andreas Schneider, 
Pfründeverwaltungsrat