Der Pfarrgemeinderat
Der Pfarrgemeinderat wird alle 4 Jahre neu gewählt. Er dient dem Aufbau einer lebendigen Pfarrgemeinde und der Verwirklichung des Heilsauftrags der Kirche. Aufgabe des Pfarrgemeinderats ist es, in allen Fragen, die die Pfarrgemeinde betreffen, beratend mitzuwirken und zu beschließen. Der PGR soll eine Weggemeinschaft sein, in der zu wachsen beginnt, fühlbar und lebendig wird, was "Gemeinde Jesu vor Ort" bedeuten kann.
Dem Pfarrgemeinderat (PGR) gehören außer dem hauptamtlichen Seelsorger, Pfarrer Jaster, für die aktuelle Amtszeit 2022-2026 folgende Pfarrangehörige an:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Regine Thalhammer Vorsitzende |
Bettina Wimmer |
Marion Schindler Schriftführerin |
Joseph Carl Schneider Vertreter im Dekanatsrat |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Alex Hagen | Waltraud Wittmann Stellvertr. Vorsitzende |
Christa Zabel |
Der Pfarrgemeinderat trifft sich alle 5-6 Wochen im Pfarrhaus von St. Cäcilia. Die Sitzungen sind öffentlich. Das Protokoll wird ca. 2 Wochen nach der Sitzung im Schaukasten ausgehängt.
Die Kirchenverwaltung
In einer Kirchenstiftung ist das oberste Willensbildungsorgan die Kirchenverwaltung. Sie hat die Aufgabe das Kirchenstiftungsvermögen gewissenhaft zu verwalten und Sorge für die Befriedigung der ortskirchlichen Bedürfnisse zu tragen.
Die Kirchenverwaltung setzt sich zusammen aus dem Kirchenverwaltungsvorstand (Pfarrer), der die Aufgabe an eine ständige Vertretung (Verwaltungsleiter/in) delegieren kann, und den von den Pfarreimitgliedern gewählten Kirchenverwaltungsmitgliedern.
Die Amtszeit der Kirchenverwaltung beträgt sechs Jahre, die aktuelle Amtszeit dauert von 01.01.2025 bis 31.12.2030.
Für diese Periode wurden von der Pfarreimitgliedern folgende Kirchenverwalter gewählt:
![]() |
![]() |
![]() |
Monika Brauner, Vertreterin im PGR |
Raphael Kainz, Vertreter im KiTa-Ausschuss |
Doris Marklseder, Schriftführer |
![]() |
![]() |
![]() |
Juan F. Sarti | Stephanie Schikowski, Vertreterin im Haushalts- u. Personalausschuss |
Klaus Will, Kirchenpfleger, Beauftragter Grundstücke und Gebäude |