Gruppen
Es ist einiges los in St. Cäcilia. Sicher finden Sie in unserem Angebot etwas, was für Sie in Frage kommt.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an die jeweiligen Ansprechpartner oder einfach ans Pfarrbüro. Dort gibt man Ihnen gerne Auskunft.
Wir suchen auch immer Helfer und Helferinnen, die beim Pfarrfest und bei sonstigen Festen mitmachen. Auch das Team zur Vorbereitung der Kindergottesdienste und der Kinderbibelwoche freut sich über neue MitarbeiterInnen. Wenden Sie sich einfach ans Pfarrbüro.
Bücherei St. Cäcilia - Die Bücherei für alle
Wer gerne liest, findet in der öffentlichen Bücherei St. Cäcilia viele interessante Titel. Die Ausleihe ist kostenlos!
Hier geht es zur Liste der Neuerwerbungen.
Sie können auch im Gesamtkatalog recherchieren. Er steht in zwei Sortierungen zur Verfügung:
- Sortierung nach Autor
- Sortierung nach Rubrik / Titel
Öffnungszeiten
Montag: | 18.00 - 19.00 Uhr | |
Dienstag: | 16.00 - 17.00 Uhr | |
Mittwoch: | 16.00 - 17.00 Uhr |
Die Bücherei ist in den Schulferien und an Feiertagen geschlossen!
Wir, die Familienkreise St. Cäcilia I, II und III mit jeweils ca. 10 Mitgliedern, haben uns im Jahre 1978 zusammengeschlossen. Monatlich treffen wir uns zu Gesprächsabenden. Hier werden familiäre, religiöse und politische Themen angesprochen oder wir setzen uns zu offenen Gesprächen zusammen.
Da wir nun fast alle im Rentenalter sind und viele die Möglichkeit haben, größere Reisen zu unternehmen, werden auch gesellschaftliche und kulturelle Besonderheiten fremder Länder diskutiert. Alle zwei Jahre fahren wir zu einer Stadtteilbesichtigung nach München und lassen uns die Viertel der Landeshauptstadt und deren Geschichte durch qualifizierte Führer näher bringen. In den Jahren dazwischen besuchen wir eine Stadt unseres Umlandes.
In der Fastenzeit laden wir zu einem Besinnungstag ein. Gäste sind willkommen. Viele kennen uns bereits durch den Jahresabschlussgottesdienst, den wir zusammen mit der Gemeinde immer im Juli feiern.
Wir treffen uns jeweils einmal im Monat wie folgt (außer in den Ferien):
Familienkreis | Wann? | Sprecher |
---|---|---|
St. Cäcilia I | 2. Dienstag im Monat 20:00 Uhr |
Dorothea Geuther Tel. 84 90 30 |
St. Cäcilia II | 1. Montag im Monat 19:30 Uhr |
Manfred Schaidler Tel. 841 33 90 |
St. Cäcilia III | letzter Dienstag im Monat 20:00 Uhr |
Paul Thissen Tel. 841 16 86 |
Seit Oktober 2007 trifft sich die Gebetsgruppe „Neuer Weg“, die der Charismatischen Erneuerung in der Kath. Kirche angehört, jeden Montag von 19:45 Uhr bis ca. 22:00 Uhr im Pfarrsaal von St. Cäcilia.
Wir beten gemeinsam, loben Gott mit Wort und rhythmischen Liedern, halten Fürbitte, lesen die Bibel und tauschen uns über christliche Lehren, Texte, Vorträge und auch Glaubensfragen aus.
Diese Gebetskreisabende sind für unsere Gruppe, die aus ca. 12 erwachsenen Männern und Frauen, Singles und Ehepaaren besteht, die geistliche Tankstelle für die nächsten Tage bzw. die Woche. Uns ist wichtig, aufzustehen und auf andere Menschen einladend zuzugehen.
Jede(r), der uns kennenlernen möchte, kann gerne montags (außer in den Ferien) bei uns vorbeischauen. Wir freuen uns über Menschen jeden Alters.
Kontakt : Meike und Jürgen Gabel, Tel.: 089 - 840 1794
Weiterführende Links:
Lektoren
Auch die LektorInnen und KommunionhelferInnen sind aktiv an einer würdevollen Gestaltung der Gottesdienste beteiligt.
Bachta Simona |
0176 84082376 |
Dr. Ebbertz Lothar |
80 90 80 00 |
Goddemeier Maria |
89 32 640 |
Sauer Isolde |
84 45 49 |
Schlotthauer Selina |
84 80 71 11 |
Sr. Mary |
840 53 53 |
Schneider Joseph |
84 06 11 50 |
Thalhammer Regine |
80 07 73 38 |
Zabel Christa |
|
22.3. | 17:30 | Frau Schikowski | |
29.3. | 17:30 | Frau Güntner | |
5.4. Bußgottesdienst | 17:30 | Frau Zabel | |
12.4. Plamsonntag Vorabendmesse | 17:30 | Herr Ebbertz, Frau Schikowski | |
18.4. Karfreitag | 15:00 | Frau Güntner | |
19.4. Osternacht | 20:30 | Frau Thalhammer , Frau Goddemeier, Frau Zabel | |
26.4. | 17:30 | Herr Schneider | |
3.5. | 17:30 | Frau Zabel | |
10.5. | 17:30 | Herr Schneider | |
17.5. | 17:30 | Frau Schikowski, Frau Güntner KH | |
24.5. | 17:30 | Herr Ebbertz | |
28.5. Christi Himmelfahrt | 17:30 | Frau Thalhammer | |
31.5. | 17:30 | Frau Zabel | |
18:30 | Lektorentreff | ||
m | |||
Der Seniorenclub trifft sich wöchentlich - jeden Dienstag, 14:00 - 16:30 Uhr - bei Kaffee und Kuchen zur Unterhaltung und zum Spiel. Von Zeit zu Zeit werden Ausflüge unternommen. Die Termine finden Sie bei "Veranstaltungen".
Ansprechpartnerin: Frau Marianne Roth, Tel. 089 / 84 32 58
Ansprechpartnerin der Seniorenpastoral in unserem Sozialraum:
Luitgard Golla-Fackler
Pastoralreferentin für Seniorenpastoral
Kath. Pfarramt St. Elisabeth
Bräuhausstr. 5, 82152 Planegg
Mobil 0170 – 7811029
Jugend und Ministranten
Bücherei St. Cäcilia - Die Bücherei für alle
Wer gerne liest, findet in der öffentlichen Bücherei St. Cäcilia viele interessante Titel. Die Ausleihe ist kostenlos!
Hier geht es zur Liste der Neuerwerbungen.
Sie können auch im Gesamtkatalog recherchieren. Er steht in zwei Sortierungen zur Verfügung:
- Sortierung nach Autor
- Sortierung nach Rubrik / Titel
Öffnungszeiten
Montag: | 18.00 - 19.00 Uhr | |
Dienstag: | 16.00 - 17.00 Uhr | |
Mittwoch: | 16.00 - 17.00 Uhr |
Die Bücherei ist in den Schulferien und an Feiertagen geschlossen!
Wir, die Familienkreise St. Cäcilia I, II und III mit jeweils ca. 10 Mitgliedern, haben uns im Jahre 1978 zusammengeschlossen. Monatlich treffen wir uns zu Gesprächsabenden. Hier werden familiäre, religiöse und politische Themen angesprochen oder wir setzen uns zu offenen Gesprächen zusammen.
Da wir nun fast alle im Rentenalter sind und viele die Möglichkeit haben, größere Reisen zu unternehmen, werden auch gesellschaftliche und kulturelle Besonderheiten fremder Länder diskutiert. Alle zwei Jahre fahren wir zu einer Stadtteilbesichtigung nach München und lassen uns die Viertel der Landeshauptstadt und deren Geschichte durch qualifizierte Führer näher bringen. In den Jahren dazwischen besuchen wir eine Stadt unseres Umlandes.
In der Fastenzeit laden wir zu einem Besinnungstag ein. Gäste sind willkommen. Viele kennen uns bereits durch den Jahresabschlussgottesdienst, den wir zusammen mit der Gemeinde immer im Juli feiern.
Wir treffen uns jeweils einmal im Monat wie folgt (außer in den Ferien):
Familienkreis | Wann? | Sprecher |
---|---|---|
St. Cäcilia I | 2. Dienstag im Monat 20:00 Uhr |
Dorothea Geuther Tel. 84 90 30 |
St. Cäcilia II | 1. Montag im Monat 19:30 Uhr |
Manfred Schaidler Tel. 841 33 90 |
St. Cäcilia III | letzter Dienstag im Monat 20:00 Uhr |
Paul Thissen Tel. 841 16 86 |
Seit Oktober 2007 trifft sich die Gebetsgruppe „Neuer Weg“, die der Charismatischen Erneuerung in der Kath. Kirche angehört, jeden Montag von 19:45 Uhr bis ca. 22:00 Uhr im Pfarrsaal von St. Cäcilia.
Wir beten gemeinsam, loben Gott mit Wort und rhythmischen Liedern, halten Fürbitte, lesen die Bibel und tauschen uns über christliche Lehren, Texte, Vorträge und auch Glaubensfragen aus.
Diese Gebetskreisabende sind für unsere Gruppe, die aus ca. 12 erwachsenen Männern und Frauen, Singles und Ehepaaren besteht, die geistliche Tankstelle für die nächsten Tage bzw. die Woche. Uns ist wichtig, aufzustehen und auf andere Menschen einladend zuzugehen.
Jede(r), der uns kennenlernen möchte, kann gerne montags (außer in den Ferien) bei uns vorbeischauen. Wir freuen uns über Menschen jeden Alters.
Kontakt : Meike und Jürgen Gabel, Tel.: 089 - 840 1794
Weiterführende Links:
Lektoren
Auch die LektorInnen und KommunionhelferInnen sind aktiv an einer würdevollen Gestaltung der Gottesdienste beteiligt.
Bachta Simona |
0176 84082376 |
Dr. Ebbertz Lothar |
80 90 80 00 |
Goddemeier Maria |
89 32 640 |
Sauer Isolde |
84 45 49 |
Schlotthauer Selina |
84 80 71 11 |
Sr. Mary |
840 53 53 |
Schneider Joseph |
84 06 11 50 |
Thalhammer Regine |
80 07 73 38 |
Zabel Christa |
|
22.3. | 17:30 | Frau Schikowski | |
29.3. | 17:30 | Frau Güntner | |
5.4. Bußgottesdienst | 17:30 | Frau Zabel | |
12.4. Plamsonntag Vorabendmesse | 17:30 | Herr Ebbertz, Frau Schikowski | |
18.4. Karfreitag | 15:00 | Frau Güntner | |
19.4. Osternacht | 20:30 | Frau Thalhammer , Frau Goddemeier, Frau Zabel | |
26.4. | 17:30 | Herr Schneider | |
3.5. | 17:30 | Frau Zabel | |
10.5. | 17:30 | Herr Schneider | |
17.5. | 17:30 | Frau Schikowski, Frau Güntner KH | |
24.5. | 17:30 | Herr Ebbertz | |
28.5. Christi Himmelfahrt | 17:30 | Frau Thalhammer | |
31.5. | 17:30 | Frau Zabel | |
18:30 | Lektorentreff | ||
m | |||
Der Seniorenclub trifft sich wöchentlich - jeden Dienstag, 14:00 - 16:30 Uhr - bei Kaffee und Kuchen zur Unterhaltung und zum Spiel. Von Zeit zu Zeit werden Ausflüge unternommen. Die Termine finden Sie bei "Veranstaltungen".
Ansprechpartnerin: Frau Marianne Roth, Tel. 089 / 84 32 58
Ansprechpartnerin der Seniorenpastoral in unserem Sozialraum:
Luitgard Golla-Fackler
Pastoralreferentin für Seniorenpastoral
Kath. Pfarramt St. Elisabeth
Bräuhausstr. 5, 82152 Planegg
Mobil 0170 – 7811029
Weitere Infos und alle Termine findest du auf der Jugend und Ministrantenseite der Stadtkirche.
Pfarrgemeinde St. Cäcilia
Unsere Pfarrgemeinde umfasst die Stadtviertel Harthaus und Neugermering, wobei gegen Westen die "Spange" die Grenze bildet. Da wir im Einzugsgebiet von München liegen, sind wir eine typische Großstadtpfarrei. In unserem Gemeindegebiet leben ca. 4.500 Katholiken. Seit 2010 ist St. Cäcilia Teil der Stadtkirche Germering.
Zu unserer Pfarrgemeinde gehört auch das Kinderhaus St. Anna, Luitpoldstr. 2, Tel. 089 - 841 29 04.
Zur Geschichte der Pfarrei
Die verkehrstechnisch günstige Lage an der Bodenseestraße und der Bahnlinie München-Herrsching förderte seit den 50er Jahren eine willkommene Siedlungsmöglichkeit, so dass bald der Wunsch laut wurde, für die beiden rasch wachsenden Ortsteile Harthaus und Neugermering eine eigene Kirche zu bauen. So beschloss die kath. Kirchenverwaltung Germering auf Grund einer Anregung des Erzbischöflichen Ordinariates am 28. Juli 1957 die Errichtung einer Filialkirche unter dem Namen “St. Cäcilia” mit dem Sitz in Neugermering. Der Architekt Walter Ehm erbaute eine Kirche im modernen Stil, dem aber der altchristliche Stil der Basilika zugrunde lag.
So kam es am 15. Mai 1959 zum 1. Spatenstich und am 6. September 1959 zur Grundsteinlegung. In 1 1/2 jähriger Bauzeit entstand dann unsere Kirche, die am 23. Oktober 1960 durch Weihbischof Dr. Johannes Neuhäusler konsekriert wurde. Zu diesem Zeitpunkt stand sie jedoch fast noch “auf der grünen Wiese” am Rande der Gemeinde Germering. Kein Mensch konnte damals vorausahnen, dass sich im Pfarrgebiet von St. Cäcilia bald eine Besiedelung größten Ausmaßes vollziehen würde; denn die Wohnanlagen an der Münchner Straße (früher Augsburger Straße), der Wittelsbacher-, der Maximilian- und Kurfürstenstraße entstanden erst später.
Mit der Einweihung des neuen Pfarrzentrums am 18. Juni 1972 blühte dann das pfarrliche Leben richtig auf.
Unterkategorien
Gremien SC
Gremien
Gruppen SC
Das bietet die Pfarrei
Es ist einiges los in St. Cäcilia. Sicher finden Sie in unserem Angebot etwas, was für Sie in Frage kommt.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an die jeweiligen Ansprechpartner oder einfach ans Pfarrbüro. Dort gibt man Ihnen gerne Auskunft.
Wir suchen auch immer Helfer und Helferinnen, die beim Pfarrfest und bei sonstigen Festen mitmachen. Auch das Team zur Vorbereitung der Kindergottesdienste und der Kinderbibelwoche freut sich über neue MitarbeiterInnen. Wenden Sie sich einfach ans Pfarrbüro.
Jugend
Die Seite befindet sich gerade im Aufbau. Bitte schau auch auf der zentralen Seite der Stadtkirche.