Unser Elternbeirat
Der Elternbeirat versteht sich als Bindeglied zwischen Elternhaus und Kindergarten und hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen aller Eltern.
Der Elternbeirat 2024/ 2025 stellt sich vor:
1. Vorsitzende: Julia Gahn
2. Vorsitzende: Rike Brändle
Mit unserer Arbeit unterstützen wir den Kindergarten auf vielfältige Weise:
- Erstellen eines Infobriefes an die Eltern
- Pressemitteilungen an die regionalen Zeitungen
- Unterstützung des Erzieherteams bei allen Festen
- Organisation von Informationsveranstaltungen und Vorträgen über Erziehung, Gesundheit, Umwelt u.ä.
- Elternaktionen zum Kennenlernen und zum Austausch untereinander (z.B. Elterncafé, Gruppenstammtische und weiteres)
- Durchführung des jährlichen Vater-Kind-Ausflugs
Mit viel Freude und Engagement arbeiten wir mit dem Erzieherteam Hand in Hand. So haben wir es zum Beispiel mit finanzieller Unterstützung aller Eltern geschafft, unseren Klettergarten neu zu gestalten und den Wunsch einer Nestschaukel für unsere Kinder zu ermöglichen.
Aktuelles
---
Termine
Ferien- und Schließtage für das Kindergartenjahr 2024/2025
September | 02.09.2024 | Planungstag | geschlossen |
Dez/ Weihnachten | 20.12.2024 | ab 12:15 Uhr | geschlossen |
Dez/ Weihnachten | 23.12.2024 - 01.01.2025 | geschlossen | |
Januar/ Neujahr | 02.01.2025 - 03.01.2025 | Feriendienst | Liste eintragen |
Januar/ Neujahr | 07.01.2025 - 08.01.2025 | Teamfortbildung | geschlossen |
Februar/ Tag d. offenen Tür | 07.02.2025 | ab 14:00 Uhr | geschlossen |
März | 03.03.2025 - 04.03.2025 | Fasching | geschlossen |
März | 17.03.2025 | Betriebsausflug | geschlossen |
März | 31.03.2025 | EHK-Fortb. | geschlossen |
April/ Ostern | 14.04.2025 - 17.04.2025 | Feriendienst | Liste eintragen |
April/ Ostern | 17.04.2025 | ab 12:15 Uhr | geschlossen |
April/ Ostern | 22.04.2025 | geschlossen | |
April/ Ostern | 23.04.2025 - 25.04.2025 | Feriendienst | Liste eintragen |
Juni/ Pfingsten | 06.06.2025 | ab 12:15 Uhr | geschlossen |
Juni/ Pfingsten | 10.06.2025 - 13.06.2025 | geschlossen | |
Juni/ Pfingsten | 16.06.2025 - 20.06.2025 | Feriendienst | Liste eintragen |
August/ Sommer | 04.08.2025 - 08.08.2025 | Feriendienst | Liste eintragen |
August/ Sommer | 08.08.2025 | ab 12:15 Uhr | geschlossen |
August/Sommer | 11.08.2025 - 29.08.2025 | geschlossen | |
September | 01.09.2025 - 05.09.2025 | Feriendienst | Liste eintragen |
September | 08.09.2025 | Planungstag | geschlossen |
Bauernhoffahrt der Vorschulkinder | 16.05.2025 - 17.05.2025 für die anderen Kinder ist der Kindergarten geschlossen | 16.05.2025 | geschlossen |
Über uns
Unser Team
Leitung: Lioba Schill
Stellvertretende Leitung: Andrea Lehner-Petry
Unser Kindergarten hat vier Gruppen in den Farben des Regenbogens: blau, gelb, grün und rot. In den vier Gruppen werden je 25 Kinder im Alter von 3-6 Jahren von insgesamt 13 pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften betreut.
Gute Teamarbeit bedeutet für uns:
- vertrauensvoller und einfühlsamer Umgang miteinander
- wertschätzende Atmosphäre
- offene, konstruktive und flexible Zusammenarbeit
Kontakt zu den Gruppen:
Blaue Gruppe: | Gelbe Gruppe: | |
Tel: 089 - 84 93 67-11 | Tel: 089 – 84 93 67-12 | |
Grüne Gruppe: | Rote Gruppe: | |
Tel: 089 – 84 93 67 13 | Tel: 089 – 84 93 67 14 |
Unsere KücheFür das leibliche Wohl sorgen unsere Köchinnen mit täglich frisch zubereitetem, abwechslungsreichem Essen. |
![]() |
|
Unsere Köchinnen und wir Erzieherinnen haben es uns zum Ziel gesetzt, den Kindern die Vielfältigkeit der Speisen nahe zu bringen. Nicht Fastfood oder fertige Tiefkühlkost, sondern abwechslungsreiche Ernährung hat Vorrang in unserem Kindergarten.
Essen soll Spaß machen!Wir essen in der eigenen Gruppe, in einer familiären, gemütlichen Atmosphäre. Kinder lernen in der Gemeinschaft die Vielfalt der verschiedenen Speisen kennen und finden Geschmack an ihnen unbekannten Gerichten. Der Umgang mit Porzellangeschirr, Messer und Gabel ist für unsere Kinder selbstverständlich. |
Kindergarten Don BoscoOtto-Wagner-Str. 7b82110 Germering Telefon: (089) 84 93 670 Wir laden Sie zu einem virtuellen Rundgang ein |
![]() |
Unser Leitbild
Wir machen Kinder stark fürs Leben
Jedes Kind hat in unserem teiloffenen Kindergarten einen Lebensraum für vielfältige Erfahrungen. Durch gruppenübergreifende Angebote hat es die Möglichkeit, einen sensiblen Umgang zu anderen zu erlernen, seine Fähigkeiten zu entfalten und die Liebe zur Natur und Umwelt zu entdecken.
Wir sind für die Kinder Begleiter auf ihrem Weg und unterstützen sie darin, den Herausforderungen des Lebens begegnen zu können. Wir wollen die Kinder zu selbstbewussten, konfliktfähigen und kritischen Menschen in unserer Gesellschaft erziehen.
Im täglichen Miteinander erleben und erfahren wir auch christlichen Glauben. Wichtig ist uns dabei, dass jeder Mensch und jedes Leben als wertvoll geachtet wird. Wir sind offen für alle Kinder aller Religionen, unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft und orientieren uns an der Lebenswirklichkeit und den Bedürfnissen der Kinder und Familien.
Wir sehen jedes Kind als einzigartig, einmalig und unermesslich wertvoll. Uns ist es wichtig, eine Atmosphäre der Geborgenheit zu schaffen, in der sich Kinder geliebt und angenommen fühlen.
Unsere Kinder sind einmalige Persönlichkeit, die wir annehmen, ernst nehmen und mit all ihren Eigenheiten respektieren und schätzen.
Ziele unserer Arbeit
- sich seiner eigenen Bedürfnisse und Fähigkeiten bewusst zu werden und sie entfalten zu können
- Selbstbewusstsein zu gewinnen, getragen von innerer Sicherkeit
- soziale Kompetenz zu erlangen
- Verantwortung für sich und füreinander zu übernehmen
- die eigene Kreativität zu entdecken
- Freude und Lebenslust zu erfahren
Aufgabe der Erzieher
- Begleiter des Kindes auf dem Weg zu seinem eigenen Ich zu sein
- eine Atmosphäre des Vertrauens und der Geborgenheit zu schaffen
- eine familienergänzende und unterstützende Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- eine durch gegenseitige Wertschätzung geprägte Zusammenarbeit mit den Eltern