Gruppen
Es ist einiges los in St. Cäcilia. Sicher finden Sie in unserem Angebot etwas, was für Sie in Frage kommt.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an die jeweiligen Ansprechpartner oder einfach ans Pfarrbüro. Dort gibt man Ihnen gerne Auskunft.
Wir suchen auch immer Helfer und Helferinnen, die beim Pfarrfest und bei sonstigen Festen mitmachen. Auch das Team zur Vorbereitung der Kindergottesdienste und der Kinderbibelwoche freut sich über neue MitarbeiterInnen. Wenden Sie sich einfach ans Pfarrbüro.
Jugend und Ministranten
Weitere Infos und alle Termine findest du auf der Jugend und Ministrantenseite der Stadtkirche.
Pfarrgemeinde St. Cäcilia
Unsere Pfarrgemeinde umfasst die Stadtviertel Harthaus und Neugermering, wobei gegen Westen die "Spange" die Grenze bildet. Da wir im Einzugsgebiet von München liegen, sind wir eine typische Großstadtpfarrei. In unserem Gemeindegebiet leben ca. 4.500 Katholiken. Seit 2010 ist St. Cäcilia Teil der Stadtkirche Germering.
Zu unserer Pfarrgemeinde gehört auch das Kinderhaus St. Anna, Luitpoldstr. 2, Tel. 089 - 841 29 04.
Zur Geschichte der Pfarrei
Die verkehrstechnisch günstige Lage an der Bodenseestraße und der Bahnlinie München-Herrsching förderte seit den 50er Jahren eine willkommene Siedlungsmöglichkeit, so dass bald der Wunsch laut wurde, für die beiden rasch wachsenden Ortsteile Harthaus und Neugermering eine eigene Kirche zu bauen. So beschloss die kath. Kirchenverwaltung Germering auf Grund einer Anregung des Erzbischöflichen Ordinariates am 28. Juli 1957 die Errichtung einer Filialkirche unter dem Namen “St. Cäcilia” mit dem Sitz in Neugermering. Der Architekt Walter Ehm erbaute eine Kirche im modernen Stil, dem aber der altchristliche Stil der Basilika zugrunde lag.
So kam es am 15. Mai 1959 zum 1. Spatenstich und am 6. September 1959 zur Grundsteinlegung. In 1 1/2 jähriger Bauzeit entstand dann unsere Kirche, die am 23. Oktober 1960 durch Weihbischof Dr. Johannes Neuhäusler konsekriert wurde. Zu diesem Zeitpunkt stand sie jedoch fast noch “auf der grünen Wiese” am Rande der Gemeinde Germering. Kein Mensch konnte damals vorausahnen, dass sich im Pfarrgebiet von St. Cäcilia bald eine Besiedelung größten Ausmaßes vollziehen würde; denn die Wohnanlagen an der Münchner Straße (früher Augsburger Straße), der Wittelsbacher-, der Maximilian- und Kurfürstenstraße entstanden erst später.
Mit der Einweihung des neuen Pfarrzentrums am 18. Juni 1972 blühte dann das pfarrliche Leben richtig auf.
Unterkategorien
Gremien SC
Gremien
Gruppen SC
Das bietet die Pfarrei
Es ist einiges los in St. Cäcilia. Sicher finden Sie in unserem Angebot etwas, was für Sie in Frage kommt.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an die jeweiligen Ansprechpartner oder einfach ans Pfarrbüro. Dort gibt man Ihnen gerne Auskunft.
Wir suchen auch immer Helfer und Helferinnen, die beim Pfarrfest und bei sonstigen Festen mitmachen. Auch das Team zur Vorbereitung der Kindergottesdienste und der Kinderbibelwoche freut sich über neue MitarbeiterInnen. Wenden Sie sich einfach ans Pfarrbüro.
Jugend
Die Seite befindet sich gerade im Aufbau. Bitte schau auch auf der zentralen Seite der Stadtkirche.